Hallo Matt! Mein KWL ist zwar nicht von Viessmann, aber bringt bei heißem Wetter natürlich auch Hitze rein anstatt zu kühlen. Das liegt einfach daran, dass meine KWL auch keine Klimaanlage enthält und nur dem Prinzip der Wärmerückgewinnung folgt. Diese funktioniert zwar im Sommer umgekehrt und kühlt die Zuluft über die Abluft, kann aber niemals die Zuluft unter die Abluft kühlen. Man sollte den Wärmeeintrage daher auch nicht absolut sehen, sondern mit der Wärme vergleichen, die beim "Lüften" der gleichen Luftmenge ohne Wärmetauscher ins Haus gelangen würde - der Hitzeeintrag wäre dann deutlich größer. Also lüfte ich besser weiter über die KWL, auch wenn ich die Leistung manuell variiere. Schlimmer als die Wärme ist nämlich die Feuchtigkeit, die bei heiß-schwülen Wetter ins Haus eingetragen wird. Leider regelt meine KWL bei zu hohem Feuchtigkeitseintrag nicht selber so zurück wie ich es gerne hätte, so dass ich manuell tätig werden muss um die Lüftung auf minimum zu reduzieren. Zur Not könnte ich aber auch den Stecker ziehen, um die Leistung auf 0m³/h zu reduzieren. Gruß Gwyn
... Mehr anzeigen