Hallo Andromeda, 1.es kann auf jeden Fall Sinn mache das System zu spülen. Insbesondere, wenn das Wasser komplett abgelassen wir, da sich genau dann Rückstände aus dem System lösen können.
2. In unseren Planungsanleitungen für den Fachbetrieb weisen wir entsprechend darauf hin. Dies ist aber auch kein Geheimnis, sondern Stand der Technik, unabhängig vom Hersteller des Wärmeerzeugers.
3. Laut den Unterlagen besteht die Füllkombi aus folgenden Komponenten: Die FüllCombi BA Plus besteht aus integrierter ein- und ausgangsseitiger Absperrung, Systemtrenner BA nach DIN EN 1717, Ablauftrichter, Prüfvorrichtungen, Druckminderer, Schmutzfänger und Manometer. Einstellbereich des Druckminderers zwischen 1 und 5 bar. Beidseitige Verschraubungen.
4. Entweder hängt das Umschaltventil oder es besteht ein Fehler bei der hydraulischen Einbindung. Aus der Ferne ist dies nicht zu beurteilen. 5. Dies hängt vom Härtegrad des Trinkwassers ab. Hier müsste der Zustand durch den Fachbetrieb geprüft werden.
... Mehr anzeigen