So. Ich habe jetzt dieses Wochenende das Projekt mal in Angriff genommen. Ich habe ja die 200l Variante (Vitocell100 H Typ CHA 200l 749876503523103). Nun ja, nach dem Entleeren und Öffnen stellte sich heraus, dass in meinem 200 l Kessel genug Platz ist um sowohl Heizstab als auch die Opferanode zu verwenden. Die Opferanode am Heizstabflansch war mit 50 cm allerdings ein paar Zentimeter laenger als die alte und zu einem der Heizwendel wären nur 1 cm oder sogar weniger Platz gewesen. Ich wollte die alte Anode allerdings nicht nochmal einbauen und habe einfach ca 3 cm von der neuen abgesägt. Ich hatte mir im Vorfeld noch ein paar Youtube-Videas zum Tank entleeren und reinigen angesehen. Hochdruckreiniger hatte ich da, einen Nass/Trockenstaubsauger habe ich mir noch kurzfristig besorgt. Wenn Ihr das in Angriff nehmt am besten beides parat haben, damit kann man dann gleich den Tank reinigen. Es war doch etwas braune Bruehe unten. Eine Regelung für den Heizstab habe ich noch nicht, aber zum Testen habe ich schonmal eine der Schrauben an unseren Staberder angeschlossen (zur Sicherheit) und den Heizstab direkt mit einem 220V Kabel an die Steckdose angeschlossen und für ca 2h in Betrieb genommen. Geht einwandfrei. Wie es mit der Durchmischung und Wärmeausbreitung im Tank aussieht weiss ich noch nicht. Der 200 l ist doch recht gross, und es guckt jetzt nur dieser fette 35 cm Stummel weit weg von der Entnahmeoeffnung rein. Ich hatte mir eine Fremdstromanode bestellt, da ich davon ausging, dass ich sie brauche. Leider ist die Widerrufsfrist schon rum und die liegt jetzt hier nagelneu rum. Ich werde sie in den nächsten Tagen mal auf Kleinanzeigen einstellen, bei Interesse nach Postleitzahl 69251 filtern.
... Mehr anzeigen