Hallo, und Danke für die Info. Dass man dann diese Version verwenden kann habe ich gelesen und ist auch sehr hilfreich. Ein weiterer wichtiger Punkt zur erfolgreichen Umsetzung ist die Regelung. In dem Link von Bastl wird das durch einen Hutschienen-Temperaturschalter mit Temperatursensor realisiert. Soweit so gut, der Schalter den ich dazu gefunden hatte kann auch bis 3000 W schalten. Klar, man benötigt noch eine entsprechende Sicherung dafür. Wo habt ihr den Temperatursensor installiert? In meiner Vitotronic 150 sind die Anschlüsse für die Speichertemperatur und Kesseltemperatur belegt. Das Signal kann nicht parallel abgegriffen werden. Der Sensor muss also irgendwo in den Speicher. Hat jemand eine Antwort darauf oder Idee? Könnte man diesen auch in den Flansch einschrauben (Loch bohren, evtl. Gewinde schneiden)? Grüße
... Mehr anzeigen