Leider habe ich nach nur 10 Monaten (seit Anfang Dezember) erneut das Problem, dass nach jeder Warmwasser-Bereitung die Vorlauftemperatur für die Heizung auf 0 Grad steht und die Anlage dadurch nicht mehr heizt. Seit Anfang Dezember ist das Ticket bei Viessmann offen und ich habe bis heute leider nichts von Viessmann gehört. Als Workaround habe ich einen Schalt-Messaktor vor die Inneneinheit geklemmt und so programmiert, dass der nach Abschluss der WW-Bereitung automatisch einen Neustart der Inneneinheit durchführt. Dadurch wird die Vorlauftemperatur wieder auf den richtigen Wert laut Heizkurve gestellt. Das sind Stand heute 304 Neustarts in 2 Monaten. Ein solches Problem ist mitten im Winter nicht sehr prickelnd, wobei ich froh über den Workaround bin, sonst wäre ich 304 Mal in den Keller gerannt. Ok, vielleicht hätte ich dann etwas abgenommen, aber mein Sportprogramm gestalte ich doch lieber selbst ;-). Ob der Volumenstromsensor erneut defekt ist, kann ich nicht sagen, einen Einbruch des Volumenstroms konnte ich jedenfalls nicht beobachten. Allerdings wird die gewählte Warmwasser-Temperatur auch nicht mehr erreicht, bereits ein paar Grad vor dem Zielwert schaltet die Anlage wieder auf Heizbetrieb. Die Aktivierung des Komfort-Modus (Durchlauferhitzer) hat das leider auch nicht verbessert. Was kann ich denn tun, damit mein Ticket bearbeitet wird und sich jemand des Problems annimmt? Oder gibt es etwas, das ich selbst machen kann? Trotz Workaround sollte dies ja kein Dauerzustand bleiben... Viele Grüße Kai
... Mehr anzeigen