Sehr geehrte Viessmann-Community, sehr geehrter Viessmann-Support, bei der IBN einer Vitocal 200 G mit einer Vitotronic 200 WO1C, angebunden über ein EA1 Modul bestehen Probleme im Kontext der Anfrage über unsere Gebäudeleittechnik. Die Anlage ist dabei wie folgt definiert: 7000: 1 7002: 180 7003: 40 7010: 1 7008: 0 7019: 1 700A: 0 700D: 0 7011: 1 7012: 2 7013: 0 7014: 4 7018: 1000 7015: 4 701A: 16 7017: 0 701B: 0 701C: 0 7030: 0 7050: 384 Problembeschreibung: Trotz der Wegnahme der externen Freigabe über unsere GLT ist in der Kurzabfrage 06 die externe Freigabe weiterhin und dauerhaft aktiviert. Die Verkabelung an DE3 und das 0-10V Stellsignal sowie der Anschluss des KM-Buses wurden überprüft. Komisch ist: Wir messen mit dem Multimeter an dem Klemmenblock von DE1-3 dauerhaft 10V und nicht wie eigentlich zu erwarten wäre 0V (selbst wenn das Binärsignal von der GLT abgeklemmt ist) Hierbei hat aber der Vergleich mit einem EA1 Modul an unserer Gastherme dasselbe Spannungsergebnis erzielt und diese funktioniert wie gefordert, weshalb das nicht der Fehler sein dürfte. Unsere aktuelle Vermutung ist, dass wir die Anlagendefinition nicht korrekt durchgeführt haben. Oder aber, dass wir anstatt externer Schließer eine digital output Klemme verbaut haben. Für Hilfestellungen und Lösungsideen wären wir sehr dankbar! Viele Grüße SP3er_ETA
... Mehr anzeigen