Warum ist es o.K., dass der Notstrom bei 10% Batterieladung nicht anspringt? Habe bei Viessmann gelesen, dass die angezeigten 0 bis 100 % Batterieladung eigentlich nur den zulässigen Range der entnehmbaren Kapazität (wohl zwischen 10 bis 90% der physikalischen Kapazität) beschreiben. Also hätte die Anlage die letzten angezeigten 10% aus der Batterie verbrauchen können, ohne sie physikalisch komplett zu entladen, oder? Übrigens interessant, dass dein Notstrom so schnell anspringt. Meine Backup-Box braucht bis zu 5 Minuten dafür, ist erstaunlich und m.E. ein Fehler den ich auch noch reklamieren müsste. Dafür geht die Anlage nach Netzwiederkehr von selbst wieder in den Normalbetrieb. Wenn da mal unsere Elektriker nicht unterschiedliche Anschließungsschemata vorgenommen haben...
... Mehr anzeigen