Hallo, ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 250 zusammen mit einem Pufferspeicher Vitocel 360 SVSB seit ca. einem Monat in Betrieb. In die Anlage ist auch Solarthermie zur Untersützung eingebunden. Wie müßte eigentlich die Temperaturschichtung im Pufferspeicher aktuell (morgens 6:30h; keine Sonne in den letzten Tagen) aussehen? Ich kann jetzt folgende Werte ablesen: Wärmepumpe: VL 43.4° RL 42° Puffer oben 41.9° Heizkreis VL 42.4° Warmwasser 42.2° (Zeitraum für Warmwassererwärmung beginnt um 7h) Puffer unten (Anzeige der Solaranlage) 41.4° Wenn jetzt tagsüber die Sonne mal scheinen sollte könnte die Solaranlage kaum die Wärmepumpe unterstützen. Für mich stellt sich das so dar, dass der Pufferspeicher mit Schichtladeeinrichtung praktisch keine Temperaturschichtung aufweist. Oder habe ich da einen Denkfehler?
... Mehr anzeigen