Mit Druckschwankungen hat dies weniger zu tun. Eine hydraulische Weich wird eingesetzt, wenn die Umlaufmenge auf der Heizkreisseite größer ist als die des Wärmeerzeugers. Der Grenzwert bei dem Vitodens 200 B2HB mit 26kW liegt bei 1400 Liter/h. Du vermeidest somit eine Unterversorgung und stellst immer eine gewisse Umlaufmenge auf der Seite des Wärmeerzeugers sicher. Wenn du eine Weiche einsetzten möchtest, muss diese richtig dimensioniert werden. Bedenke auch, dass du für jeden Heizkreis eine separate Pumpe benötigst. Für den ungemischten Heizkreis wird bei dem Einsatz einer Weiche die Externe Erweiterung AM1 (7452092) benötigt, um die Pumpe anzusteuern.
... Mehr anzeigen