Hallo an die C2F0-Leidensgenossen, ich habe das gleiche Problem. Inzwischen steht die PT2-Brennstoffzelle mit Fehler C2F0 seit dem 01.04.24 (...leider kein Aprilscherz!). Seitdem läuft ein offener Serviceauftrag und ich bekomme regelmäßig Mails, dass man sich "intensiv mit dem Problem beschäftigt habe" und "die Ersatzteile im Zulauf seien". Der erste Ausfall war im Oktober 23 und wurde nach 3 Monaten behoben. Ich bekam sogar eine Ausfallentschädigung! Die wird beim aktuellen Fall aber erst bezahlt, wenn die Anlage wieder läuft, weil erst dann die Höhe der Entschädigung feststehen würde. Das ist natürlich lächerlich, da man auch monatsweise abrechnen könnte. Böse Anrufe und Mails wurden zunächst mit Verweis auf die Lieferschwierigkeiten des Zulieferers freundlich beantwortet, inzwischen kommt da auch nichts mehr zurück. Ich bin auch der Meinung, dass hier nur hilft, Öffentlichkeit herzustellen und zu berichten, wie dickfellig Viessmann reagiert. Die Anlagen wurden schließlich mit öffentlichen Geldern gefördert und nun ist der Hersteller nicht in der Lage, sie in Betrieb zu halten. Vielleicht kann da ja tatsächlich die Verbraucherzentrale helfen? Ich werde das auch einmal ausprobieren. Alternativ kämen Verbrauchermagazine in Frage, die so ein Thema aufgreifen könnten. Die Anlage komplett auf eigene Kosten nach 5 Jahren auszubauen und durch eine andere Technologie (Wärmepumpe?) zu ersetzen, ist natürlich ein ziemlicher finanzieller "Kraftakt".
... Mehr anzeigen