Obige Anlage wurde in meinem Einfamilienhaus im Juli 2021 neu eingebaut. Sie beinhaltet einen 130 l Speicher. Im Januar dieses Jahres fiel die Heizung schon zweimal aus, d.h. nach Brauchwasseranforderung ging die Raumheizung nicht mehr. Nach Ein/Ausschalten konnte ich das Problem beheben und hatte es bis jetzt wieder vergessen. Als wir am letzten Wochenende aus einem Kurzurlaub zurückkehrten, war die Raumheizung wieder aus. Sie ließ sich auch durch Aus- und wieder Einschalten der Anlage nicht wieder in Betrieb nehmen. D.h. wir sitzen seit einer knappen Woche im Kalten, Heißwasserbetrieb funktioniert, keine Fehlermeldung. Der am Montagmorgen eiligst herbeigerufene Monteur des Installationsbetriebs stellte fest, dass wohl das "Vorangumschaltventil" (so steht es in seinem Bericht) defekt ist. Er wollte es bestellen. Aber jetzt folgendes: Ich erhielt eine Mail vom Installateur, dass das Problem SOFORT dem Außendienst der Fa. Viessmann gemeldet und der Sachverhalt besprochen wurde. Der KD der Fa. Viessmann ist aber bis zu 2 Wochen ausgebucht. Daher wurde um Materialersatz gebeten, um das Ventil vom Installateur einbauen zu lassen. Allerdings ist dieses Umschaltventil bei denen nicht lagermäßig vorhanden!! Und nun? Mein Installateur hat bis heute keine Nachricht und weiß auch nicht mehr weiter. Was ist denn Viessman für eine Firma, dass so ein Teil nicht lieferbar ist? Wir sitzen hier seit einer Woche im Kalten. Das kann doch wohl nicht war sein!! Ich habe vor zwei Jahren wohl einen großen Fehler gemacht und bereue es zutiefst, eine Viessmann Anlage eingebaut zu haben. Wir sitzen hier im eiskalten Haus, frieren uns den Allerwertesten ab und können nichts machen oder wie? Ich kann Viessman auf keinen Fall weiter empfehlen. Das musste ich mal loswerden. Grüße, Michael
... Mehr anzeigen