Noch ein Nachtrag: Aktuell sind die WP wieder auf Fehler - da ein Ventilator bereits das zweite mal inerhalb von 4 Jahren kaputt ist und wir warten auf den Austausch. Somit heizen wir aktuell wieder komplett nur mit Gas. Ist die Annahme richtig das wir dann quasi im Durchflussprinzip heizen und den HZG Pufferspeicher gar nicht nutzen? Ich habe einmal mit einer orangenen Linie den VL eingezeichnet. Des Weiteren sind die WP und das Brennwertgerät mit folgenden Kennlinien eingestellt: Erzeuger Steilheit Niveau Raumtemperatur (Regelparameter) Bemerkung Gas-Brennwertkessel 0,9 +3 K 22 °C sehr steile Kennlinie – hohe Vorlauftemperaturen Wärmepumpe 1 0,6 +3 K 27 °C zu hohe Solltemperatur, untypisch für WP-Betrieb Wärmepumpe 2 0,6 +3 K 24 °C ebenso zu hoch, ungleich zu WP 1 Das könnte doch schon das Problem das ganzen Systems sein oder? Wir verbauchen unglaublich viel Energie, laut Energieausweis sind wir mit unseren aktuellen Verbrauch fast 350% über den angegebenen Wert.
... Mehr anzeigen