Mir erschließt sich nicht ganz die Sinnhaftigkeit deiner Aktion. Wieso ersetzt du den Außenfühler durch einen Widerstand, nur um der Steuerung eine höhere Außentemperatur vorzugaukeln und so die Pumpe abzuschalten. Das gleiche erreichst du, wenn du die Heizung nachts einfach abschaltest, wenn sie nicht mehr benötigt wird. Dann bleibt die Pumpe auch stehen. Das geht bei neuen Heizungen mittels Handy absolut problemlos. Bei älteren Anlagen wird halt ein Gang zur Fernbedienung im Wohnzimmer genügen. In den Keller gehen müssen vermutlich die wenigsten. Einziger Wehrmutstropfen: Morgens, direkt nach dem Aufstehen, muss dann dann halt die Heizung wieder eingeschaltet werden. Das ist aber immer noch bedeutend weniger Aufwand, als die Aktion mit dem Widerstand. Oder habe ich da irgendwas übersehen?
... Mehr anzeigen