beim Kühlschrank ist der Verdichter auch im Innenraum. Bei der Split-Anlage ist die OutdoorUnit die kälteste Stelle. Dorthin verlagert sich das Kältemittel, wenn die Anlage steht. Das Kältemittel lagert sich im Öl an. Ab Start sinkt der Druck im Saugteil des Verdichter. Das Kältemittel verdampft im Öl, das Öl wird zur schaumigen Emulsion. Das schmiert den Verdichter nicht gut. >>Luft-Klimaanlage auch hier haben die Marken-Geräte ein Heizband am Verdichter oder bestromen den Stator. >>Bei 1 Mio Wärmepumpen summiert sich das ganz schön auf. richtig. Interessanterweise gibt VM auch bei den neuen Modellen die "Kurbelgehäuseheizung" mit 0W hat. Was falsch ist. Wer Lust und Zeit hat, könnte sich al mit Verbraucherzentrale oder DUH austauschen was man da als Verbraucher machen. https://static.viessmann-climatesolutions.com/resources/technical_documents/DE/de/VEP/6171973VEP00003_1.pdf?#pagemode=bookmarks&zoom=page-fit&view=Fit
... Mehr anzeigen