Hallo Erklärung der aktiven Störung 17. 17 S Störung Kommunikation zwischen Innenund Außeneinheit Oder Keine Netzspannung der Außeneinheit Folgende Anschlüsse prüfen (Polarität beachten): ■ Außeneinheit 4/7 kW: P 203 (43 V) auf AVI-Leiterplatte Inneneinheit: Siehe „AVI-Leiterplatte“. ■ Außeneinheit 10/13 kW: P 202 (12 V) auf AVI-Leiterplatte Inneneinheit: Siehe „AVI-Leiterplatte“. ■ P102: Spannungsversorgung AVI-Leiterplatte. Ggf. AVI-Leiterplatte austauschen. ■ IDU COMM auf Hauptleiterplatte Außeneinheit: Ggf. Hauptleiterplatte austauschen. ■ Netzanschluss, Netzanschlussleitung, Sicherungen der Außeneinheit Störung 15, 22. 15 E Netzspannung außerhalb des Spannungsbereichs Spannungsbereiche: ■ 230-V-Geräte: ≈ 198 bis 264 V~ ■ 400-V-Geräte: ≈ 323 bis 440 V~ Netzspannung an den Netzanschlussklemmen messen. ■ Falls Netzspannung zu niedrig ist, Ursache in Absprache mit dem Energieversorgungsunternehmen klären. ■ Falls Netzspannung zu hoch ist, Hauptleiterplatte Außeneinheit austauschen. 22 K Temperatur am Verdichterkopf zu hoch ■ Widerstandswert für Temperatursensor Verdichterkopf CTT an den Sensorklemmen gemäß der Kennlinie prüfen. Ggf. Sensor austauschen. Messelement siehe Seite 219. Kennlinien siehe „Temperatursensoren in Außeneinheit“. ■ Kältemittelfüllmenge prüfen. Ggf. Kältemittel nachfüllen: Siehe Montageund Serviceanleitung der Wärmepumpe. VG
... Mehr anzeigen