Hallo Ralf, Danke, genau darum geht es uns, auch die Sekundärpumpe abzuschalten. Wir hatten im letzten Jahr bei manuell abgeschalteter Heizung festgestellt, dass das Haus über Nacht auch bei Temperaturen von ~14°C nahezu keine Wärme verliert, weshalb wir den Schwellwert gerne noch weiter absenken möchten um die automatische Abschaltung zu optimieren. Kannst du mir sagen wo ich die aktuelle Softwareversion einsehen und ggf. aktualisieren kann? Nebenfrage: Weißt du ob es bei normalem Heizbetrieb möglich ist, eine Zeitschaltung der Heizkreispumpe zu definieren? Wir möchten gerne in der Übergangszeit (Frühjahr, Herbst) vor der vollständigen Sommerabschaltung die Heizkreispumpe über Nacht abschalten. Wir haben festgestellt, dass der Heizbedarf entsprechend gering ist und möchten die Geräusche und Energie gerne reduzieren. Zur Information zu unserem Heizbedarf: Unsere Heizkurve ist auf eine Neigung von 0.2 und ein Niveau von -1.0 eingestellt. Dank und Gruß, Björn
... Mehr anzeigen