Hallo Peter, anfänglich war das Problem, daß beim Schließen der Abdeckklappe die Displaybeleuchtung nicht ausging. Das ist noch Heute so, denn ich habe die Batterien entfernt und für Einstellarbeiten beleuchte ich das Display mit einer Taschenlampe. Mir ist ein neues Display einfach zu teuer, nur weil die Beleuchtung nicht korrekt funktioniert. Allerdings ist in diesem Jahr ein neues Problem hinzugekommen. Nachdem im Frühjahr die Heizung tageweise auf Sommerbetrieb, d. h. nur Brauchwassererwärmung, umgestellt war, wurden nach Rückstellung auf Heizbetrieb meine Heizkörper nicht warm. Betätigte ich einen der Temperaturregler (Tag bzw. Nacht) wurde die Meldung "Erst den Schalter Sommer / Winter auf Heizbetrieb umstellen" angezeigt. Der war aber schon in der richtigen Stellung. Mehrmaliges hin- und herschalten änderte daran nichts. auch ein komplettes Abschalten der Anlage (Netzschalter am Kessel für ca 30 Sek. auf Aus) brachte nicht den gewünschten Erfolg. Erst nachdem ich die Heizanlage auf "Partybetrieb" umgeschaltet habe fing der Kessel an zu heizen und meine Heizkörper wurden warm. Nach ca. 30 Minuten habe ich den Partybetrieb ausgeschaltet und siehe da, die Einstellfunkionen am Display funktionierten wie gewohnt, aber noch immer ohne Beleuchtung. Wie es scheint ist mein Display defekt und muß nun wohl doch erneuert werden. Aber ich warte noch bis zum Ende dieses Sommers und bin gespannt was zu Beginn der Heizperiode passiert. Auf Ebay habe ich einige Angebote zu reparierten Displays gefunden die doch erheblich günstiger sind als die Neuware von Viessmann. Schade, daß Viessmann kein Austauschprogramm anbietet, das reparierte, hochwertige Komponenten zu günstigeren Preisen ermöglicht. Ich kenne so etwas von meinem Arbeitgeber (Gabelstaplerbranche). Hier sind Austauschteile ca, 50%-70% billiger als Neuteile und der Kunde entscheidet was er will. Bis dahin, mal sehn was demnächst passiert. Dirk
... Mehr anzeigen