Hallo Dreman, hallo Franz, "Sturmschaltung" - interessante neue Theorie - hoffe nicht dass es das ist, weil dann hätte ich ein generelles Problem mit meinem Abgaszug. Habe mir das Thema Sturmschaltung mal in einem anderen Thread angeschaut https://www.viessmann-community.com/t5/Gas/Sturmschaltung/td-p/166885 , scheinbar gibt es zwei Stufen: 33% und 55% Bei mir sind es aber immer 30% und mein Problem ist auch nicht Wetterabhängig - es ist einfach immer ein etwa dreimiütige Takt mit mindestens 30 % - Ich habe in einer weiteren Ansicht im Menü nun auch die Anzeige der aktuellen Thermischen Leistung imn KW gefunden, diese springt bei 30% immer zwischen den für "Mehrfachbelegung" im Datenblatt besagen 5,6 und 5,7 KW hin und her. Hoffe das deutet doch auf die falsche Einstellung im Menü als Ursache hin. Wenn das so unkompliziert ist im Erstinstallationassistenten, also durch den Aufruf die Anlage nicht in Auslieferzustand zurückversetzt wird, könnt ich ja theorethisch mir das selber anschauen - Frage: Wisst ihr wie sich das mit meiner Garantie verhält, wenn ich den Assistenten, der sich ja im Servicemenü verbirgt, aufrufe? Und kann man den von der Anlage den scheinbar irgendwo gemessenen Differenzluftdruck zwischen Ansaugung und Abgasleitung am besten im normalen Menü irgendwie auslesen? @ Franz: Ich habe nur normale Platten-Heizkörper in einem energetisch sanierten Haus, kein Unterbaukit, und einen normalen Speicher für Warmwasser, und auch nur einen Heizkreis, und witterungsgeführten Betrieb. Was passiert wenn ich alle Heizkörper voll aufdrehe kann ich heute Abend mal ausprobieren. - Erwarten würde ich dass die Heizung dann moduliert, in einem Bereich irgendwo ein gutes Stück über 30 % wegen der dann größeren Wärmeabnahme. Ich werde wieder berichten... Danke euch einstweilen! und viele Grüße!
... Mehr anzeigen