Hallo divanc, vielen Dank für die rasche und kompetente Antwort. Leider erscheint der Parameter 721F auch dann nicht, wenn 7200=2 ist... Mein Problem ist, dass die WP mit den folgenden Einstellungen zwar erstmal im Kühlbetrieb läuft und den Pufferspeicher runterkühlt, jedoch die Heizkreispumpe (HK2) nicht angesteuert wird und somit kein "Kühlwasser" im Fussboden/Verteiler ankommt, selbst dann nicht wenn sie testweise z.B. an 211.5 angeklemmt und zwangsbetrieben wird (anstelle der Ansteuerung der nicht vorhandenen 3-Wege Bypassventile). Ich habe mich wirklich intensivst mit der Anlage beschäftigt, komme jedoch mit den folgenden Einstellungen leider nicht zum Ziel (u.A. dass die Heizkreispumpe angesteuert wird), und der Parameter 721F sichtbar wird. Meine Einstellungen anbei, ebenso die angeschlossene Hardware. An was könnte es noch liegen? Vielen Dank! Jo Parameter AC Betrieb 7000 4 Anlagenschema; Fussbodenheizung an HK2 mit Mischer, Speicher WW, Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 100E, 200l 701B 0 Gemeinsamer VL-Temp-Sensor Anlage 7100 3 0: Keine Kühlung; 3: Active Cooling 7101 2 Kühlkreis = Heizkreis 2 7103 150 Min. VL-Temperatur (18°C empfohlen) 7104 0 0: Keine Raumtemperatur-Aufschaltung 7105 0 0: Witterungsgeführte Regelung Kühlung aktiv 7109 0 Freigabe VL-Temp.-Sensor Kühlkreis, keine Kühlfunktion falls "1"!! 7117 1 1: Feuchteanbauschalter vorhanden; F11 ist gebrückt; 7104 0 Einfluss RT-Aufschaltung 7105 0 RT-Regelung Kühlkreis 7107 10 Hysterese RT Kühlkreis 7110 0 Kühlkurve Niveau 0K 7111 12 Kühlkurve Neigung 1,2 7118 10 71FE 1 Freigabe Active Cooling =1 730E 300 Einschaltschwelle für "active cooling" im witterungsgeführten Kühlbetrieb 7200 2 1: Pufferspeicher vorhanden; 2: Heiz-/Kühlwasser-Pufferspeicher ist vorhanden -> Manuelles Umstellen über "Betriebsart Pufferspeicher 721F"; 1: Kühlbetrieb; 2: Heizbetrieb 721F ? NICHT VORHANDEN, weder in Codierebene 1 noch in Expertenmodus, auch nicht bei 7200=2 !! Sensoren / Aktoren 211.5: KEIN 3-Wege-Umschaltventil für Bypass des Heizwasser-Pufferspeichers angeschlossen! 225.1 Heizkreispumpe für HK2 / Mischer vorhanden 225.2 Ansteuerung Mischer Motor HK2 ZU, Mischer angeschlossen 225.3 Ansteuerung Mischer Motor HK2 AUF, Mischer angeschlossen X3.8: Feuchteanbauschalter vorhanden, testweise gebrückt mit X3.9 X3.9: Feuchteanbauschalter vorhanden, testweise gebrückt mit X3.8 F4 Puffertemperatursensor NTC 10kOhm, am Pufferspeicher oben F11 Feuchteanbauschalter 24V nicht vorhanden / -> Brücke F12 VL-Temperatursensor HK mit Mischer HK2 ist angeschlossen, im VL direkt nach Mischer F14 n.c. F26 Puffertemperatursensor Kühlen NTC 10kOhm --> nicht vorhanden!
... Mehr anzeigen