Liebe Community, ich habe mir schon einige Beiträge durchgelesen und bin begeistert von der Hilfsbereitschaft hier. Leider habe ich noch keinen passenden Beitrag zu meinem Thema finden können. Wir besitzen eine Vitocal 200 (Vitotronic 200 - Typ WO1C). Die Heizung ist seit einigen Jahren im Betrieb. Nun haben wir an unserem Haus einen Anbau ergänzt, bei welchem vor drei Wochen der Estrich für die Fußbodenheizung gegossen wurde. Seit einer Woche müsste nun eigentlich das Aufheizprotokoll für den Estrich abgearbeitet werden. Aber seit einer Woche kommen wir auch nicht auf eine Temperatur über 32 Grad Celsius (mit Infrarotthermometer am Estrich gemessen). Wenn ich die Temperatur am Hinlauf zum neuen Raum messe, wird mir 36 Grad Celsius (maximal) angezeigt und beim Rücklauf sind es noch 32, Grad Celsius. Theoretisch müssten wir aber mittlerweile eine Temperatur von 45 Grad Celsius erreicht haben und auch noch bis auf 50 Grad Celsius hochheizen. Nun meine Frage an die Community. Gibt es eine Möglichkeit die notwendigen Temperaturen irgendwie zu erreichen? Die Vorlauftemperatur beträgt momentan zwischen 36 und 41 Grad Celsius. Da ich aus den anderen Beiträgen mitbekommen habe, dass Bilder immer hilfreich sind, habe ich mich auch schon mal in das Technikermenu hinein getraut und ein paar Fotos gemacht, welche ich hier mit anhänge. Und dann habe ich auch hier gleich noch die Daten vom Typenschild. Allerdings weiß ich nicht, welche man braucht, deshalb hier alles was ich finden konnte: VITOCAL 200-S Herstell-Daten 7502077301891103 AWB-AC201.B04 AWB-AC201.B07 Herstelljahr 2013 Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da so langsam unser Zeitplan (Einweihung des Raumes zu Weihnachten) in Gefahr gerät. Viele Grüße und vielen Dank Robert
... Mehr anzeigen