Guten Tag, wir haben im ganzen Haus Fußbodenheizungen und entsprechend dem KfW 55 Standard Lüftungsanlagen in jedem Raum (Vivovent 200D). Die Lüfter sind mit einem Luftqualitätssensor ausgestattet, sodass uns für den allgemeinen Fall der Automatikmodus empfohlen wurde. Nur, der Automatik läuft extrem lang, meist ohne Pause - über Nacht werden die Räume frisch. Muss das so sein? Mich irritiert, dass der Heizungs-/Viessmann-Mitarbeiter (ich bin unsicher, wo er angestellt ist) die Anlagen kalibriert hat, BEVOR die Sensoren eingebaut wurden - es gab damals Lieferschwierigkeiten. Das macht in meinen Augen wenig Sinn. Mich würde aber interessieren, ob das die gängige Vorgehensweise ist? Müsste ggf. nochmal jemand kommen und die Anlagen neu einstellen? Vielen Dank für die Hilfe.
... Mehr anzeigen