Dementsprechend hatte ich dir mitgeteilt, dass du dann eine bauseitige Lösung suchen musst, bei welcher zeitgleich der externe Wärmerzeuger nicht mit eingeschaltet (gesperrt) wird. Anschließend hast du mir mitgeteilt, dass es dann nicht mehr warm genug werden würde im Haus. Hier musst du dich entscheiden, was du machen möchtest. Entweder soll der Wärmeerzeuger bei der Sollwertüberhöhung unterstützen können oder eben nicht.
Die Community bietet die Möglichkeit die Fragen schriftlich zu stellen und zu beantworten. Dadurch sollen auch andere User profitieren, indem sie ihre Lösungen in den bestehenden Beiträgen finden. Einen telefonischen Support für Betreiber der Anlagen bieten wir nicht.
Viele Grüße Flo
... Mehr anzeigen