Hallo zusammen, ich habe seit letztem November in unserem Neubau eine Luftwärmepumpe von Viessmann (Vitocal 222-S). Unser Installateur hat damals empfohlen, die Heizung im Sommer auf „Sommerbetrieb“ zu stellen, also nur WW statt WW und Heizung, da die Heizung dann eine längere Lebensdauer hätte als bei durchgehender Nutzung. Eigentlich hat die Heizung einen Außenfühler, so dass sie sich ja selbst schon stark runterreguliert, wenn es warm ist. Da ich auf der anderen Seite im Neubau Schimmel befürchte, wenn nicht richtig geheizt wird, wäre meine Frage, ob die Lebenserwartung der Heizung wirklich durch Dauerbetrieb sinkt und was die Empfehlung zu Sommerbetrieb in Hinsicht auf einen Neubau ist? Weiter habe ich noch eine Frage zur Garantieverlängerung mit Vitoconnect. Muss die jährliche Wartung durch einen Viessmann Partner vorgenommen werden, oder kann auch ein anderer Betrieb das machen, solange er sich an die Viessmann Vorgaben hält? Vielen Dank vorab und viele Grüße Sven
... Mehr anzeigen