Hallo qwert089 Ja - das mit dem messen - über dem Sechskant war eine Metallfolie. Nach dem entfernen schaute es erstmal so aus, als ob der mittlere PIN im Sechskant keine elektrische Verbindung zum Sechskant hat - zumindest war der Widerstand zwischen dem Pin und dem Flansch vergleichsweise Hochohmig. Also mal auf Gleichstrom gestellt und nur 0,5 Mikroampere in der Anzeige. Letztlich war aber nur der Kontakt bei der Widerstandsmessung nicht optimal. Nun habe ich mal den Speicher geöffnet. Bild anbei. Die Anode ist fertig. Der Trägerstab ist ca. 30cm lang - die Speicherkammer wäre aber über 60cm tief. Das Gewinde könnte 24mm Durchmesser haben. Traue mich aber nicht das auszuschrauben solange ich keinen Ersatz habe. Gibt es da unterschiedliche Gewinde? Metrisch, Zoll, Feingewinde? Dichtung hatte ich schon gefunden - trotzdem danke für den Link. Bezüglich Kessel - der ist zwar ähnlich alt, aber schon lange nicht mehr in Betrieb. Das hat eine Fernwärmeversorgung übernommen.
... Mehr anzeigen