Hallo, das Vereisung Bild sieht völlig normal aus. Wenn es noch 1-2 Grad kälter wird, wird auch das eine Rohr noch vereisen. Normalweise lässt man das Kondenswasser in ein Kiesbett unter dem Gerät versickern. Wenn du es in das Fallrohr leiten willst muss da ein Siphon dran und eine Begleitheizung an das Rohr, damit es nicht einfriert. Um der Frage vorweg zu kommen, beim Abtauen entsteht je nach Witterung eine ziemlich Dampfwolke. Das mit den Kältemittelleitung ist nicht schön gelöst. -Die weiße Dämmung ist nicht UV beständig. Die sollte zumindest mit einem Schutzband umwickelt werden. -Auf welcher Höhe wird zukünftige das Erdreich / der Kies sein? Diese schwarze Dichtkappe muss aus dem Erdreich herausragen. ließ dir diesen Beitrag durch wie es nicht sein sollte https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Anschluss-Ausseneinheit-Unterirdische-Verlegung-des/m-p/190332#M32912 Thilo hat auch ein Bild seiner Abdeckung der Kältemittelleitung gepostet. So ein Blechmantel wir auch in 20 Jahren noch dicht sein und die Kältemittelleitung vor Witterungseinflüssen schützen. VG
... Mehr anzeigen