Hallo Manfred, wie geschrieben wird dein Gerät erst bei AT von etwa 0 Grad durchlaufen. Wenn die Vorlauftemperatur so ein Sägezahnmuster macht wie im PDF Dokument macht die Messung wenig sinn. Weil sich die Temperatur in der Zeit deiner Messung ständig ändert. Die HzK haben keine voreinstellbaren Ventile? Dann würde ich mit den Thermostatköpfen messen, wie du sie sonst immer eingestellt hast. Ich würde an den markierten Stellen messen. Bei Verwendung eines IR Thermometer alle Messungen an lackierten Flächen, oder alle Messungen an blanken Metallflächen. Was ich neulich vergessen habe. Werden alle Heizkörper im Haus benutzt und leisten ihren Beitrag. Nicht dass es Räume gibt die aus Sparsamkeit "nicht beheizt" werden. Die müssen dann durch die Innenwände des Nachbarraums beheizt werden. Der Nachbarraums wird dann nicht warm genug. Jeder Raum muss sein Grundwärme im Winter selbst halten. Das verringert auch das Takten und senkt die Rücklauftemperatur. VG
... Mehr anzeigen