Hallo, ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Das Ventil wurde im Januar gewechselt und die Anlage lief bis vor zwei Wochen problemlos. Leider schaltet das Ventil nach der Warmwasseraufbereitung wieder nicht um. Das heißt, die Anlage muss komplett ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden, damit der Heizkreislauf warm wird. Beim Wechsel im Januar durch den Monteur haben wir uns das Ventil angesehen: Es war nicht verschmutzt und wies keine Beschädigungen auf. Seit Januar habe ich über 650 m³ verbraucht, was ja nicht so hoch ist, dass man sagen könnte, es sei natürlicher Verschleiß. Bevor ich mich an den Monteur wende, möchte ich hier in die Runde fragen: Was könnte der Auslöser sein?
... Mehr anzeigen