Es werden alle Sollwerte auf das maximum gesetzt, wodurch in der Regel alle Hysterese unterschritten sind und sofort ein Start beginnt. Sollte die Wärmepumpe den Sollwert nicht erreichen können. Zum Beispiel, weil diese die Vorlauftemperatur nicht erreichen kann, dann wird der nächste externe Wärmeerzeuger hinzugeschaltet.
Dies sollte aber nur vorgenommen werden, wenn auch sichergestellt ist, dass ein externe Wärmeerzeuger den maximal Sollwert innerhalb der Mindestpausenzeit des Verdichters erreichen kann. Andernfalls würde es zu einer neuen Anforderung und somit unter Umständen zu einer Störabschaltung kommen.
Viele Grüße
Flo
... Mehr anzeigen