Guten Morgen, ich habe diese Mail ebenfalls bekommen. In der Mail steht: "...nicht mehr gewährleisten, dass die Datenraten und Abfragen in gewohnter Qualität für Sie gewährleistet sind" Das heißt, dass es möglicherweise dann nicht mehr oder nicht mehr "so gut" wie bisher funktionieren wird. Da es in der Vergangenheit bereits des Öfteren zu teils monatelangen Ausfällen (sollte hier im Forum zu finden sein) kam ist meiner Meinung nach damit zu rechnen, dass der Service ab August abgeschaltet wird. Auch nach dem Kauf der Vitoconnect könnte Viessmann spätestens nach der 2 jährigen Gewährleistungszeit den Service aufkündigen. Leider gibt Viessmann zumindest bisher keine Möglichkeit, die eigenen Heizungsdaten ohne App/Cloud lokal zu nutzen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass dies sich ändert. Dadurch lässt sich weniger Abos oder so an den Mann bringen. In meinem Heizungsraum gibt es keinen Wlan Empfang, daher kämen bei mir noch die Kosten eins Access Points hinzu. Da mir die Auswertung der Heizungsdaten recht wichtig sind werde ich bei der nächsten Heizung darauf achten, dass ich die Heizungsdaten ohne Cloudzwang und somit dauerhaft und deutlich zuverlässiger abrufen kann. Somit wird es höchst wahrscheinlich keine Viessmann mehr. Nur der Vollständigkeit halber, bei Viessmann gibt es die Möglichkeit der Daten lokal ohne Cloud abzurufen z.B. mit dem KNX-Gateway auch. Das Angebot meines Heizungsmonteurs dafür war im vierstelligen Bereich.
... Mehr anzeigen