Danke für dein Feedback @CustomerCareChris! Ich habe mich zwischenzeitlich ein wenig zu den Integrationsfähigkeiten des Viessmann Ecosystems belesen. Leider scheint es ja noch immer keine Lokale API des Vitoconnect Gateways zu geben, so dass jegliche Integration auf Basis der Cloud-API erfolgen muss (die zudem in der Zahl der Requests etwas eingeschränkt wurde). Damit wäre das Thema der Integration der Heizungsanlage leidlich geklärt. Ich schließe mich dem oft geäußerten Feedback der Community an: eine lokale API ist überfällig. Für unsere Sanierung plane ich 8 Zigbee Thermostatköpfe, die das Raumklima in Abhängigkeit von 15 zusätzlichen Klimasensoren und Fensterkontakten (alle Zigbee) regeln. Kann ich den ViCare Thermostaten über die Vicare-Cloud-API mit der extern gemessene Raumtemperatur (z.B. von einem Philips Hue Motion Sensor) IST-Wert übermitteln? Kann ich ausschließlich Viessmann Klimasensoren an VitoConnect anmelden, oder geht das auch mit Zigbee-Klimasensoren und Fensterkontakten anderer Hersteller? Was brächte eine automatische Heizungssteuerung, die geöffnete Fenster nicht mitbekommt? Gibt es einen Vorteil, wenn ich die ViCare Thermostatköpfe an dem VitoConnect Gateway anmelde, statt diese einfach an einem anderen Zigbee Coordinator anzumelden und darüber zu steuern? Vielleicht ja ein Automatismus, der den Heizkreis aktiviert, falls ein Thermostat nach Hitze verlangt? Ich weiß, viele Fragen. Ich hoffe, dass mich die Community etwas erleuchten kann. Zu meinem Setup: Mein Home Automation Service ist Home Assistant und ich verwende für mein Zigbee Mesh einen Conbee II Stick.
... Mehr anzeigen