Hallo zusammen,
wir haben eine Doppelhaushälfte von einem Bauträger gekauft ( anderes Thema 😉 ). Dort ist eine VITODENS 200-W verbaut. Einweisung gab es kurz und der Heizungsbauer hatte die Heizung angeblich auch schon eingestellt + hydraulischer Abgleich usw. durchgeführt. Da die Tage jetzt allmählich kälter werden habe ich gestern von Warmwasser auf WW + Heizen gestellt. Wird auch schon warm, soweit so gut.
Allerdings habe ich noch ein paar grundsätzliche Fragen. Aktuell eingestellt ist eine Kennlinie von 0,4 und das Niveau +1K. Heizzeit von 6-24 Uhr. Die Fußbodenheizung ist mit 10 cm Abstand verlegt, im Bad mit 7,5 cm.
1) Habe mich etwas eingelesen und denke die Heizzeit ist nicht optimal. Hier sollte ich doch ganztags also von 0 bis 24 Uhr einstellen, korrekt?
2) Die Vorlauftemperatur liegt aktuell bei 25°C, in den Räumen hat es zwischen 21-22°. Wenn ich jetzt im Bad 23 oder 24° haben möchte müsste ich also das Niveau verschieben, sodass die VL höher wird und dann alle anderen Räume via Thermostat runterregeln? Ist vermutlich wenig effizient oder? Soll ich hier lieber mit dem elektrischen Handtuchheizkörper zuheizen oder nimmt sich das nicht viel?
3) Ich habe 2-3 Räume die ich nicht heizen müsste. Lohnt es sich diese Räume via ERR rauszunehmen oder werden diese durch die anderen Räume mit bezeizt, sodass sich gar keine Einsparung ergibt?
4) Auf dem Dach ist Solar aber man konnte mir nicht sagen ob nur für WW oder auch für die Heizungsunterstützung. Kann ich das selber irgendwie herausfinden?
5) Wird die VL anhand der aktuellen Außentemperaturen angepasst oder wird hier ein wie auch immer gearteter Durchschnittswert gebildet?
6) Im Wohnzimmer steht ein Schwedenofen. Ist es hier sinnvoller die FBH für diesen Raum komplett via ERR auszuschalten oder wird das automatisch durch das Thermostat und die Stellmotoren gehandhabt?
Sorry falls meine Fragen zu banal sind aber mit dem Thema Heizung kenne ich micht nicht gut aus. Habe mich zwar einige Stunden eingelesen aber hier gibt es so viele unterschiedliche Meinungen und Themen die man beachten muss, sodass ich nicht ganz mitkomme.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Viele Grüße Simon
... Mehr anzeigen