Hallo,
also ich habe seit September 2011 ein Doppelhausviertel.;-) (obere Hälfte einer Doppelhaushälfte)
Überall Bodenfliesen.
Ich bin kein Heizungsfachmann bin jedoch Fachkraft für Solartechnik. (Seit 2010)
Der erste Winter war grauenvoll. Anscheinend haben Amateure die FBH eingebaut und eingestellt. Ich sage nur KEINE AHNUNG vom Fach!
Also habe ich mich mit meinem Grundwissen der Hydrothermie und Energiefluss des Wassers auseinandergesetzt und kam zu einem ganz einfachen Ergebnis.
Raumsolltemperatur 24°
Neigung 0,2K
Niveau 1K
Meine Kennlinie schaut so aus:
Wie bin ich vorgegangen?
Bei FBH gilt grundsätzlich, unten anfangen. Denn wenn es zu warm wird dauert es ewig bis man weitermachen kann.
1. Alle Thermostaten in allen Räumen voll auf und in Allen ausser Bad den Durchfluss auf 0,5L/min. einstellen. Im Bad den evtl. vorhandenen Handtuchtrockner auch voll aufmachen.
2. Bei Badtemperatur von 23° habe ich Temperatur +5K eingestellt. Das war Zufall, dass es bei mir gleich gepasst hat.
3. Jetzt in den anderen Räumen die Temperatur mit dem Durchfluss einstellen.
Funktioniert bei mir seit Februar 2012. Immer 23° im Bad und 21° im Wohnzimmer.
Meine Durchflüsse:
Bad: 3,5L/min
Kinderzimmer: 1,5L/min
Flur unten: 0,5L/min
Wohnzimmer: 2x 0,75L/min (2 Kreise bei 35m²)
Schlafzimmer: 0,2L/min (Da wird der Boden nicht so eiskalt)
Probierts halt mal.
Greets
... Mehr anzeigen