Zum Glück haben andere Hersteller nachgezogen und sehr gut (bzw. besser) integrierbare Wärmepumpen auf den Markt gebracht. Meine Tochter hat sich eine Brunner WP gekauft, die sich harmonisch in die Photovoltaik integriert und z.B. auch Holzheizungen mit einbindet. Je nachdem, wie deine Vitovalor angebunden ist gibt es die beiden Wege, das auch lokal zu managen. hast du das externe Vitoconnect Kästchen, dann kannst du mit Optolink weitermachen. Beschrieben ist das auch in meinem Blog (siehe Abbinder). Wenn dein Gerät direkt mit Viessmann funkt, integriertes WiFi also, dann gibt es die open3e Lösung. Beiden gemeinsam ist, dass einige Bastelei damit verbunden ist. Grundkenntnisse mit Linux, Raspberry Pi etc. sind auf alle Fälle hilfreich. Schau's dir mal an. Alternativ kannst du den Gasverbrauch vielleicht auch selbst ausrechnen. Beschrieben habe ich das in meinem Blog (eingerückt am Ende des Absatzes). https://www.rustimation.eu/index.php/viessmann-api-und-node-red-teil-6b/#Verbrauch_anzeigen Ob das bei deiner Brennstoffzelle funktioniert weiß ich allerdings nicht. VG Chris
... Mehr anzeigen