hi patrick, vielen dank für die schnelle antwort. zu 1. hab jetzt mal auf 055:80 eingestellt. dann sollte der raumeinfluss maximal sein. oder? die pumpe bleibt aber trotz 27°C (Sonne) an. erst wenn ich auf absenkbetrieb gehe und den regler auf uter 7°C (Frostschutz) stelle, geht sie aus. kann ich die frostschutztemperaur anheben? welche adresse? kann ich die bedeutung von allen adressen erfahren? hab die info, dass 0C2 die raumauschaltung ist. hab das auf 015. und auch die kennlinie hab ich auf 0,2 und -13K gestellt. hab ich damit die wirkung des außenfühlers minimiert? zu 2. wenn ich die anlage nicht ganz ausschalte, geht ja einmal am tag die umwälzpumpe an, damit sie nicht festsitzt. wenn ich jetzt ganz ausschalte und weiß wie ich sie, falls sie fest ist, anschupse, kann sie dann dennoch schaden nehmen? was andres? nicht dass ich meiner tollen alten anlage aus übertriebener sparsamkeit den todesstoß gebe?!?! ist ja 18 jahre den sommer durchgefüttert worden. grüße und danke für weitere infos. titus ps gibt es eigentlich die möglichkeit die anlage mit ner ganz anderen steuerung zu betreiben?
... Mehr anzeigen