Ich habe seit ein paar Wochen auch das Vitoconnect installiert und die Vicare App im Einsatz. Momentan sind Außentemperatur und Warmwassertemperatur leider die einzigen brauchbaren Informationen. Die Heizzeiten, Heizkennlinie usw. programmiere ich am Gerät selbst, hier halte ich eine Fernbedienbarkeit für nicht so entscheidend. Aber für den Anfang wäre es sicher schön, die grundlegendsten Anlagendaten abfragen zu können. Zum Beispiel die Solaranlage, die ja derzeit noch nicht erfasst wird, mit Kollektortemperatur, Warmwasser Solar und Pumpendrehzahl. Da könnte man an Sonnentagen von der Arbeit aus mal prüfen, ob zu Hause alles ordnungsgemäß läuft. Ebenso die Kesseltemperatur, so wichtig wie der Drehzahlmesser im Auto. Und ob gerade Heizbetrieb oder Warmwasserbetrieb ist. Auch die Temperaturverläufe, deren Speicherung ich in den Nutzungsbedingungen ja bereits zugestimmt habe. Verlauf von Kesseltemperatur und Warmwassertemperatur, über die letzten 24h. Das wäre mal interessant, um solche Fragestellungen zu klären und ggf. zu optimieren: Wie oft muß er Warmwasser nachheizen? Wieviel Grad verliert mein Warmwasser über Nacht? Bei eingeschalteter und bei ausgeschalteter Zirkulation? Wie lange dauert es morgens, um das wieder aufzuheizen? Wie lange muß ich den Start von Warmwasser vor den Start Heizbetrieb legen? Wieviele Brennerstarts habe ich pro Tag, oder kann der Brenner bei geringer Leistung durchlaufen? Ab welcher Außentemperatur tut er das? Somit die Fragestellung: Ist die Anlage überdimensioniert, usw. Gruß Erni65
... Mehr anzeigen