Eine einzige Schande diese Viessmann Qualität.Die Produkte werden immer minderwertiger.Eine Edelsstahlschraube hätte wahrscheinich 30 Ct mehr gekostet.Der Endkunde ist der gearschte.
... Mehr anzeigen
Beim geräuschreduzierten Betrieb läuft nur der Ventilator langsamer ( was den Wirkungsgrad etwas verschlechtert) Der Verdichter nimmt trotzdem die volle Stromaufnahme auf.
... Mehr anzeigen
Hallo feldi, ich kann dir mitteilen, dass es nicht so ist, dass alle Splitwärmepumpen, wo dies auftritt, im gleichen Bereich eisfrei bleiben. Es handelt sich hierbei auch nicht um einen konstruktiven Mangel. Viele Grüße °fl
... Mehr anzeigen
Hallo feldi, wir haben den SaiaBurgess jetzt erst mal komplett weggelassen. von 16 bis 10 Uhr haben wir die Temperatur um ein Grad per Nachtabsenkung reduziert und die Warmwasserzubereitung auf die Zeit zwischen 11 und 22 Uhr gelegt. Also dann wenn wir Tageslicht haben, arbeitet die Wärmepumpe am meisten. Mal schauen ob uns das so auf Dauer reicht. Du kannst deine Erfahrungen allerdings auch gerne posten falls du dich für den SaiaBurgess entscheidest. Das Thema ist bei uns noch nicht abgehakt 😉
... Mehr anzeigen
Das geht vermutlich vertraglich so nicht. Überschüssigen PV Strom müsstest zu zu einer lächerlichen Vergütung ins Netz speisen um dieses Strom sofort wieder für 22 ct von Anbieter zu beziehen. Sofern die PV Anlage eine vernünftige Leistung hat, verzichtet man auf den speziellen Wärmepumpentarif und verwendet eigenen PV Strom. Es gibt dann also nur 2 Zähler. Regulärer Zähler der Haushalt + Wärmepumpe versorgt sowie den Rückspeisezähler. Der Rest (Winter, Nachts) wird vom Anbieter für 28 ct zugekauft
... Mehr anzeigen