Die Leistung der Wärmepumpe kann nicht reduziert werden. Diese ist durch den Verdichter in Verbindung mit dem Kältekreis fest vorgegeben. Ein Parallelbetrieb, so wie Sie ihn beschreiben, ist nicht möglich. Es wird entweder der Heizbetrieb oder die Warmwasserbereitung vorgenommen. Wenn Sie einen Speicherwechsel in Betracht ziehen, empfehle ich, dies mit Weitsicht auf eine spätere Heizungssanierung zu tun. Dabei kann auch geprüft werden, ob die Leistungsgröße später insgesamt notwendig ist. Aktuell wäre wohl bei der Leistung ein Speicherladesystem mit separatem Wärmetauscher sinnvoll. Die 3,3m² ist die Summe aus der Fläche der beiden im Speicher enthaltenen Rohrwendeln. Viele Grüße °fl
... Mehr anzeigen