Bevor du das nächste Mal die Speicheraufheizung manuell in Gang bringst, frage bitte ab, ob die Nachheizunterdrückung aktiv ist, und frage auch die Ist- und Soll-WW-Temperaturen in der Diagnose ab. Aktive Nachheizunterdrückung würde zur Beschreibung deines Problems passen. Wenn die Ursache des ungenügenden WW-Komforts bei der Nachheizunterdrückung zu suchen ist, dann im Winter Adresse 67 höher stellen (bis max. 1 Grad unter die eingestellte Soll-WW-Temperatur); im Frühling Adresse 67 wieder niedriger stellen, damit die Sonne möglichst viel beitragen kann. Sonst bei einem 7-jährigen Speicher und hartem Wasser auch an eine mögliche Verkalkung denken. Hast du den Speicher schon mal warten lassen?
... Mehr anzeigen