Als WLAN Access Point verwende ich einen devolo dLAN 500 AV Wireless+. Die Entfernung vom Vitoconnect 100 bis zum dLAN 500 AV Wireless+ liegt bei ca. 2 Meter. Es ist keine Tür dazwischen. Hinweisen möchte ich darauf, dass dieser dLAN 500 AV Wireless+ auch als WLAN Access Point für meine devolo Home Control Zentrale fungiert. Diese Zentrale befindet sich in einer Entfernung von ca. 5 Meter zum dLAN 500 AV Wireless+ und dazwischen ist auch eine Tür. Wenn es also so wäre, dass mein WLAN Access Point Schuld daran gehabt hätte, dass am 27.Jänner 2018 um 00:46 die Verbindung zu meiner Vitoconnect 100 unterbrochen wurde, dann hätte auch die Verbindung zu meiner devolo Home Control Zentrale unterbrochen sein müssen. Diese war aber voll funktionsfähig. Auch befindet sich im Tagesprotokoll meiner devolo Home Control Zentrale nicht der geringste Hinweis darauf, dass mein meinem WLAN Access Point zu dieser Zeit irgend etwas nicht in Ordnung gewesen wäre. (Die devolo Home Control Zentrale protokolliert jede Verbindungsunterbrechung genau so wie es auch die Vitoconnect 100 macht. Bei allem Verständnis für mögliche technischen Schwachstellen: Die Ursache für die Unterbrechung der Verbindung zu meiner Vitoconnect 100 am 27.Jänner 2018 um 00:46 kann bei mir vor Ort nicht gelegen sein. In dieser Meinung bestärkt mich das Faktum, dass die Verbindung zu meiner Vitoconnect 100 am 27.Jänner 2018 um 17:14 wieder hergestellt wurde, ohne dass ich auch nur irgendetwas vor Ort getan hätte, weil ich gar nicht vor Ort war und auch sonst niemand vor sein konnte, wie mir meiner devolo Home Control Zentrale bestätigt, mit der Ich jeden Zugang zur Heizungsanlage und damit verbunden zu meiner Vitoconnect 100 und meinem WLAN-Access-Point überwache. MfG Wolfgang Schulner
... Mehr anzeigen