Kann es sein, dass du den Kesselthermostat gemeint hast ? Wenn die Anlage witterungsgeführt ist, kannst den ruhig auf max stellen..Denn mal angenommen, der stand auf -4-. Was in etwa einer maximalen Temperatur von vielleicht 40°C entspricht. Errechnet die Regelung nun eine Vorlauftemperatur von 50°C, wird der Kessel aber weiterhin nur bis 40°C heizen, der Poti lässt hier nicht mehr zu. Die Folge: Es wird nicht warm genug in den Räumen. An dem Poti sollte man nur ,,rumspielen,, wenn die Anlage nicht von der Witterung abhängig ist, sprich, ohne Aussenfühler läuft. Dann kann man hiermit Einfluss auf die maximale Vorlauftemperatur/Kesseltemperatur nehmen.
... Mehr anzeigen