Hallo Flo_Schneider, zunächst vielen Dank für die Antwort. Ich hatte nach meiner Rückkehr und nach dem Auslesen des "Ist"-Zustandes zunächst die Heizung in den Schornsteinfeger-Modus geschaltet, um das ausgekühlte Haus möglichst rasch wieder etwas aufzuheizen. Nach dem zurückschalten in den Normalbetrieb wurden alle Werte korrekt angezeigt, auch die gedämpfte AT. Auch aktuell wird alles korrekt angezeigt: AT +8 Grad, gedämpfte AT +8 Grad. Allerdings habe ich jetzt gerade beim Ablesen eine neue "Merkwürdigkeit" festgestellt: Nach schließen der Klappe blinkte die Anzeige -------Störung------- einige Male und hörte dann von selbst auf. Jetzt habe ich versucht, einen Fehlercode zu finden, konnte aber keinen finden. Klappe wieder geschlossen, ------ Störung ------ blinkt nicht mehr. Seltsam, das alles. Danke für den Tipp mit der Solltemparatur des Brauchwassers. Das hat allerdings den kleinen Nachteil, dass das Brauchwasser erst am Tag der Rückkehr wieder aufgeheizt werden kann, indem man die Solltemperatur wieder hochregelt. Beim Ferienprogramm heizt die Eurola das Wasser schon am Vortag ab 24.00 Uhr wieder hoch. P.S. Gibt es die Platine VR18 noch im Handel??
... Mehr anzeigen