Hallo zusammen, das Thema hatte ich nun nicht weiter verfolgt. Die Häufigkeit dieser Fehlermeldung nimmt mit steigenden Aussentemperaturen zu. Bei den aktuellen Tagestemperaturen tritt sie eigentlich gar nicht mehr auf. Mittlerweile deaktivieren wir die Brennstoffzelle in Zeiten mit durchschnittlich hohe Aussentemperaturen (z.B. August 2025). Der Gasverbrauch nimmt dann rapide ab, da der Brenner nur den oberen Teil des WW-Speichers beheizt. Gut zu erkennen an der Differenz der Speichertemperaturen oben / unten. Da wir einen dynamischen Stromtarif nutzen, sind die Lieferkosten in Zeiten hoher PV und Windanteile bei der Stromerzeugung so günstig (negative Börsenpreise), dass ein Betrieb bei den aktuellen Gaspreisen nicht mehr wirtschaftlich ist. Wäre cool, wenn der Energiemanager dies berücksichtigen würde, da es m.E. nur so möglich ist, einen wirklich ökomischen Betrieb zu fahren. Aber das nur so am Rande. Diese Vorgehensweise hebelt dann auch die von uns gemachten Beobachtungen verkürzter Laufzeiten der BSZ bei steigenden Aussentemperaturen aus. Es hat sich also in unserem Fall erledigt. Eventuell könnt ihr mit einer ähnlichen Vorgehensweise die beschriebende Fehlermeldung auch ignorieren. Viele Grüße. Frank
... Mehr anzeigen