Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Oben genannte Heizung wurde bei uns verbaut. Der Heizungsinstallatuer teilte uns mit, dass der aussenliegende Wetterfühler die Vorlauftemperatur automatsich regelt und demnach die Wärme des Heizwassers an die Heizkröper abgibt. Wir sollen die gewünschten Heizungen einfach an den Heizungsventilen je nach Bedarf auf Stufe 3 oä stellen....So weit so gut. Nun haben wir die entsprechenden Heizungen auf 3 stehen und zusätzlich die Zeitschaltuhr für die einzelnen Wochentagen eingestellt. Das Problem: Wenn die Heizung in den Ruhemodus/Nachtmodus geht, wird keine weitere Wärme bereitgestellt. Da die Heizkörper aber grundsätzlich auf Stufe 3 stehen, hört man permanent das Wasser in den Heizkörpern zirkulieren. Die Heizungkörper sind aber während den Ruhezeiten kalt (trotz zirkulierendem Wasser) In der Viessmann Anleitung lese ich nun, dass man die Zirkulationspumpe mit der Zeitschaltuhr koppeln kann. Das entsprechende Menü ist bei uns im Display nicht ersichtlich. Der Heizungsbauer müsse die Heizung erneut anlernen oder eine Pumpe verbauen, sofern keine vorhanden wäre... !? Wie komme ich in das Menü am Display um die Zeitschaltuhr der Pumpe zu aktivieren? Ich kann dahingehend nichts erkennen...der Heizungsbauer war vor ein paar Tagen bei uns und aktiverte ebenfalls den Wetterfühler am Display. Dieser war vorher auch nicht zu erkennen. Ich konnte aber nicht sehen wie er dies tat und dachte er hätte jetzt alles korrekt eingestellt... Gibt es im Heizungskreislauf 2 Pumpen? Eine für das Warmwasser und eine für den Heizkreislauf? Denn es macht natürlich keinen Sinn, wenn die Heizung kein Wasser Mittags in der Ruhezeit durch die Heizkörper pumpt aber dann auch kein Warmwasser funktioniert. Kern des Problems ist im Endeffekt: Die Heizung soll während der Ruhezeiten kein Wasser durch die Heizkörper schicken, obwohl das Ventil am Heizkörper auf 3 steht. Viele Grüße
... Mehr anzeigen