Hallo Jeronimo,
der Unterschied zwischen den Parametern 6014 und 6015 ist folgender:
6014: 1 → Ein Heizstab im Speicher kann für die Warmwasserbereitung freigegeben werden.
6015: 1 → Ein Elektro-Durchlauferhitzer im Sekundärvorlauf kann für die Warmwasserbereitung freigegeben werden.
Wenn also über den Durchlauferhitzer im Gerät die Warmwasserbereitung ermöglicht werden soll, muss 6014: 0 und 6015: 1 eingestellt werden.
Die Solarthermie sollte weiterhin funktionieren, auch wenn eine Fehlermeldung anliegt. Ansonsten ist es so, dass die Solltemperaturen herabgesetzt werden (Raum-Soll reduziert um 5K und Warmwasser-Sollwert auf 30 °C), wenn die Verriegelungsmeldung A9 anliegt. Über den Parameter 701C kann das deaktiviert werden. Hintergrund dafür ist, dass der Betreiber der Anlage merken soll, dass es kalt wird und etwas nicht stimmt an der Anlage.
Viele Grüße Flo
... Mehr anzeigen