Das die Analysedaten der ViCare lt. Viessmann bis zu 20% abweichen (daher auch nicht zu Abrechnungszwecken verwendet werden dürfen), lt. einigen Aussagen von Nutzern deutlich größer abweichen, ist bekannt. Es handelt sich um berechnete und nicht gemessene Werte. Realistische Daten kannst du nur mit externen Zählern erfassen. Zudem ist nicht klar welche jeweiligen Leitungsverluste auftreten, wie gut der Wärmeaustausch (Tauscherfläche) ist, wo dein Temperaturfühler am Speicher montiert ist, richtiger Volumenstrom (Aussensieb frei) und ob während der WW Bereitung gleichzeitig Entnahme stattfand. Für mich entscheidend ist ausschließlich der Ist Verbrauch lt. externem WP Stromzähler abzüglich pauschal Bereitschaftsstrom der sich zwischen 200-300 W tägl. bewegen dürfte.
... Mehr anzeigen