Hallo Vanessa! Ein Wartungsvertrag ist schon einmal gut. Vielleicht steht in diesem ja auch etwas darüber drin "was" gewartet wird. Auch ein Kauf oder Mietvertrag könnte Details zu der Anlage enthalten. Alternativ kannst du aber auch ein Photo von der Wärmepumpe machen. An dieser müsste ein Typenschild mit Identifikationsnummer und Seriennummer angebracht sein. Auf diesem Schild stehen normaler Weise auch Details wie die Leistung. Hiervon auf jeden Fall eine Nahaufnahme machen. Zur weiteren Einordnung der Heizungsanlage wären Bilder von den Puffern und Leitungen, so wie den anderen Elemementen Gut, die über Rohre mit der Wärmepumpe verbunden sind. Insbesondere von den Heizkreisverteilern und Reglern, da hier meistens der Taupunktsensor verbaut wird - dieser kann aber auch an anderen Stellen der Rohre verbaut sein. Wie wichtig ein Taupunktsensor ist hängt auch ein wenig von der Region in der man wohnt ab. Hier is oberen Rheintal wird es inzwischen häufiger führ mehrere Tage feucht-heiß. Dann muss ich die Kühltemperatur auf 20°-21°C anheben, da sonst der Taupunktsensor den Betrieb sonst zu häufig und schnell unterbricht. Gruß Gwyn
... Mehr anzeigen