Die Ausschalthysterese wird über 7313 vorgegeben. Diese greift aber auch für den Heizbetrieb, dass muss bei Veränderungen immer mit berücksichtigt werden. Zugegriffen werden kann auf den Parameter über die Expertenebene. Hierbei sind Einstellungsänderungen mit Vorsicht vorzunehmen, da dies je nach Parameteränderung auch zu einem Defekt der Anlage führen kann.
Die Kühlgrenze greift auch bei raumtemperaturgeführter Kühlung. Hintergrund ist, dass der Kühlbetrieb über den gleichen Kreis wie der Heizbetrieb vorgenommen wird. Deshalb wird hier über die Heiz- und Kühlgrenze bestimmt, wann welche Funktion aktiv ist. Bei einem separaten Kühlkreis spielt die Kühlgrenze keine Rolle und es wird dauerhaft gekühlt.
Kühlgrenze = eingestellte Raum-Solltemperatur + 4K Kühlbetrieb aktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) > Kühlgrenze Kühlbetrieb inaktiv: Langzeitmittel Außentemperatur (3h) < Kühlgrenze - 1K Hysterese
Viele Grüße Flo
... Mehr anzeigen