Hallo Pe5 Es ist ein Durchlauferhitzer. Wie du schon selbst beobachtet hast, läuft die Warmwassererzeugung jedesmal an, wenn jemand für eine gewisse Zeit Warmwasser zapft, also eine bestimmte Menge Warmwasser entnimmt. An diesem Umstand kann vermutlich nichts geändert werden, außer auf der Abnehmerseite: Vielleicht sollten alle Familienmitglieder gleichzeitig Hände waschen oder Zähne putzen😄. Das verlangt aber vermutlich zu viel Disziplin. Ob sich durch das ständig auf Betriebstemperatur halten des Warmwasserwärmetauschers etwas an der Situation ändern lässt, müsstest du durch Selbstversuch herausfinden. Möglicherweise kommt zu dem durch die Warmwassererzeugung bedingten Takten auch noch heizungsbedingtes Takten hinzu, wie z.B. unnötiges nächtliches Heizen bei den derzeitigen Außentemperaturen. Vielleicht beruhigt dich zu erfahren, dass die hochwertigen Gasbrennwertgeräte von führenden Heizungsherstellern das Takten erstaunlich gut vertragen. Wie sich da die neuen Vitodens der 200/300er Reihen einreihen, wird man in 10 bis 20 jahren genauer beurteilen können. Alte Viessmanngeräte schlugen/schlagen sich da sehr gut. In dem aktuellen Thread Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community hat ein Vitodens über 648582 Starts in 20 Jahren ohne große Probleme überlebt. Natürlich ist dieses Hochfrequenztakten trotzdem als schlecht zu bewerten, zumal auch der heizungstechnische Wirkungsgrad des Gasbrennwertgerätes geringfügig darunter leidet.
... Mehr anzeigen