abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

API liefert keine Echtzeit-Verbrauchsdaten von Vitodens 200W

Hallo!

 

Ich nutze ioBroker für meine zentrale Haussteuerung.
Eine Vitodens 200W ist über den Viessmann API Adapter in ioBroker integriert:
https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi

 

Seit zirka einem Jahr kommen hier keine Echtzeitverbrauchsdaten des aktuellen Tages mehr an, nur die Verbrauchsdaten bis inkl. dem Vortag scheinen in ioBroker auf.

Mir ist nun aufgefallen, dass ich die Übertragung triggern kann, in dem ich über die Viessmann App des WLAN Funkmodul neustarte und dann den ioBroker Adapter neu starte. Und nur dann wird der aktuelle Verbrauch übergeben. Möchte ich wieder einen aktuellen Verbrauchswert, muss ich wieder das WLAN Funkmodul neu starten und dann den ioBroker Viessmann Adapter.

 

Die Viessmann App funktioniert einwandfrei und zeigt Echtzeitverbräuche an.
Das WLAN Funkmodul ist auch problemlos eingebunden über ein 2,4GHz IoT Netzwerk wie zirka 30 andere Geräte die problemlos funktionieren und Echtzeitwerte liefern (Steckdosen, Zendure Speichersysteme, Wechselrichter, Shellys etc).

 

Alles andere wie das Neustarten von ioBroker, dem ioBroker Viessmann Adapter etc führt leider zu keinem Ergebnis. Der Neustart des WLAN Funkmoduls dürfte hier der ausschlaggebende Trigger sein.

 

Es geht speziell um die Werte hiervon:

features.heating.gas.consumption.total.properties.day.value01

features.heating.power.consumption.total.properties.day.value01

Diese lese ich aus.

 

Interessanterweise werden die Stati hiervon aber immer übergeben:

features.heating.burners.0.properties.active.value

features.heating.circuits.0.operating.programs.reducedEnergySaving.properties.active.value

features.heating.circuits.0.circulation.pump.properties.status.value

 

Könnt ihr das bitte überprüfen.
Gerne auch Kontaktaufnahme und ihr connected euch auf meine Vitodens 200W.

 

Danke.

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren