Benötige Infos zu folgender Frage:
Welcher Elektro-Heiz-Einsatz ist für die Nutzung von überschüssiger Solarenergie im Vitocell 300-B geeignet?
Davon gibt es x Varianten über die letzten 20 Jahre.
Wie ist die Seriennummer?
Danke für die Antwort, die mir aber in der Form nicht weiterhilft.
Ganz konkret möchte ich einen Heizstab für meinen Vitocell 300-B erwerben mit dem ich in den Sommermonaten
mein Brauchwasser mit Überschussstrom aus der PV-Anlage erwärmen kann. Die Leistung sollte 2,- 4, bis max. 6kW betragen. Der Elektro-Heizeinsatz-EHE von Viessmann ist aber wohl nur "als Zusatzheizung" zu verwenden. Ist also nicht für den Dauerbetrieb geeignet, wobei das temperaturabhängige Einschalten / Ausschalten ja keinen Dauerbetrieb darstellt.
Frage: Wäre der Viessmann Elektro-Heizeinsatz-EHE für mich ein geeignetes Produkt oder entspricht ein anderes Produkt eher meinen Anforderungen?
Für weitere Hilfen und Informationen wäre ich sehr dankbar.
Leider kommt man als Privatkunde ja nicht an fachliche und sachdienliche Informationen von Viessmann direkt, was sehr kundenunfreundlich ist. (Das war früher besser und hat uns zu Viessmannkunden gemacht).
Wenn du die Seriennummer (7******) deines Vitocell 300-B nicht posten möchtest kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Sorry, mein Fehler.
Hatte das vollkommen falsch verstanden.
Anbei die Seriennummer von meinem Vitocell 300-W.
SN: 7946069400089123
Habe auch noch ein Bild vom Typenschild angehängt.
ok. also ein EVBB-A mit 300L.
Du brauchst einen neuen Flansch um überhaupt einen EHE einbauen zu können
Der Flansch beinhaltet, Dichtung und die Reduziermuffe. Der Flansch kostet um die 200€
Du kannst den den EHE mit dem VM-Aufkleber kaufen, VM stellt den nicht selbst her.
Schau einfach nach dem Model per Google Bildersuche.
mit 6 kW ist der Speicher in 2,5h voll
ich würde die Ladung mehr stecken, mit 2 oder max 4 KW
aber das kommt auf die PV an und wie du die Regelung planst.
VG
Danke für die Info.
Ich fange an die Sache zu verstehen.
Wenn ich das richtig interpretiere und den oben beschriebenen VM-Flansch vorhalte, kann ich
auch passende Heizstäbe einbauen, die nicht von VM gelabelt sind, wenn VM diese eh zukauft.
Liege ich da richtig?
Was wäre denn ein guter und technisch hochwertiger Heizstab, den ich in meinen Vitocell einbauen lassen kann und über die Steuerbox meiner Solax PV-Anlage ansteuern kann?
Wenn ich zu dieser Frage noch eine Antwort erhalte wäre ich sehr glücklich.
Das Teil muss vor allen Dingen von sehr guter Qualität sein und sollte nicht nach kurzer Zeit durchbrennen, wie das bei Bekannten von uns der Fall war.
Vorab schon mal vielen herzlichen Dank für die Mühe bei der Beantwortung meiner Fragen.
ich habe meinen vor 5 Jahren hier gekauft:
https://alphathermotec.de/Heizpatrone-1-5-kW-isolierte-Ausfuehrung/HP-01500
Wenn du die Google Foto suche mit diesen Bild startest
kommen da x Anbieter raus.
VG